Küster_innen

Zu den wichtigsten Aufgaben der Küsterin/des Küsters (von lat. custos "Wächter") zählt die Vor- und Nachbereitung liturgischer Feiern (Gottesdienste, Hl. Messen). So schließen sie die Kirche auf, entzünden die Kerzen, legen die Gewänder für den Priester bereit und sorgen dafür, dass Bücher, Liedzettel und Geräte, die im Gottesdienst zum Einsatz kommen, an ihrem Platz sind.
Küsterinnen und Küster sind unter anderem für die Blumendekoration und die Kerzen in der Kirche zuständig und für vieles andere mehr …
Küster werden intensiv auf Ihre Aufgaben geschult.
Fortbildung: "Update Sakristei: Balsam für die Seele"
01.09. 10:30 Uhr -03.09.2025 13:00 Uhr
Bildungsstätte Haus Ohrbeck e.V. (Am Boberg 10, 49124 Georgsmarienhütte)