Kirchenvorstand

Der Kirchenvorstand ist für alle finanziellen und administrativen Angelegenheiten in der Gemeinde zuständig. Er entscheidet, wenn zum Beispiel die Küche im Pfarrheim saniert, ein Grundstück verkauft oder eine Mitarbeiterin eingestellt werden soll. Der Kirchenvorstand ist rechtlich verbindlich vorgeschrieben. Seine Aufgaben sind im Kirchenvermögensverwaltungsgesetz festgelegt. Zu ihnen gehören die Feststellung des Haushaltsplans, die Prüfung der Jahresrechnung und die Führung eines Vermögensverzeichnisses.

Wählbar für den Kirchenvorstand ist, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat.

 

 

Sitzungstermine:

  • Sitzung KV: Donnerstag, 03.07.2025, 19:30 Uhr in St. Hildegard

  • Sitzung KV & PGR: Mittwoch, 10.12.2025, 18:30 Uhr in St. Hildegard

Kirchenvorstand-2022

Mitglieder:


Christian Bertram, Marcel Deuerling, Norbert Kerinnes (nicht auf dem Foto), Pfarrer Theodore Kindo, Reinhard Königsmann, pastorale Koordinatorin Dorothee Michels-Uroić, Agathe Ring, Karl Stapel, Dominik Tronnier, Heiko Widdecke
  
Vorsitzender: Pfarrer Theodore Kindo
Stellvertretender Vorsitzender: Christian Bertram
Schriftführer: Dominik Tronnier
Bauausschuss: Reinhard Königsmann, Karl Stapel 
Finanzausschuss: Christian Bertram, Agathe Ring, Heiko Widdecke 
Personalausschuss: Marcel Deuerling, Agathe Ring
Vertretung im PGR: Marcel Deuerling

Vertretung vom PGR: Norbert Kerinnes
Vertretung in der Verbandsvertretung: Reinhard Königsmann, Karl Stapel
Vertretung im Ortsausschuss St. Pius: Reinhard Königsmann, Karl Stapel 
Vertretung im Ortsausschuss St. Hildegard: Christian Bertram, Heiko Widdecke
Vertretung im Ortsausschuss St. Benedikt: Dominik Tronnier 
Vertretung im Ortsausschuss Herz Jesu: Agathe Ring