Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg
von Hans Müller und Erik Charell
Gesangstexte von Robert Gilbert
Musik von Ralph Benatzky
Musikalische Einlagen von Bruno Granischstaedten, Robert Gilbert und Robert Stolz
Gesamtleitung und Inszenierung: Bernd Aalken
Nach der erfolgreichen Saison mit „My Fair Lady" entführt das Ensemble der Waldbühne Ahmsen in der Theatersaaison 2025 in das traditionsreiche Hotel „Im Weissen Rössl" am Wolfgangsee ins österreichische Salzkammergut.
Frei nach der Devise „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein" wollen wir mit diesem Singspiel erneut wieder die Herzen unseres Publikums erreichen.
Das Spiel handelt vom Oberkellner Leopold Brandmeyer, der unsterblich in seine Chefin Josepha Vogelhuber verliebt ist – sie aber nicht in ihn. Ihr Herz gehört dem Stammgast Dr. Siedler. Dieser aber wiederum hat nur Augen für die die Tochter des Trikotagenfabrikanten Giesecke. Dumm ist nur, dass Giesecke ausgerechnet der Konkurrent des Unternehmers Sülzheimer ist, der von Dr. Siedler juristisch vertreten wird. Das Durcheinander wird perfekt, als nun auch noch der Sohn Sülzheimers und Professor Hinzelmann und seine Tochter Klärchen ebenfalls im Hotel absteigen. Und wäre das nicht Verwirrung genug, trifft auch noch der österreichische Kaiser Franz Joseph höchstpersönlich ein. Am Ende – so viel sei verraten –wendet sich aber doch alles zum Guten.
Ein mit vielen Ohrwürmern gespicktes Spektakel mit einer Musik zu schön um wahr zu sein. Eine Mordsgaudi ist garantiert, bei der man mitsingen und mitpfeifen kann.
Farbenfreudige Kostüme in einem Bühnenbild mit dem Flair Österreichs und eine muntere Spielschar sind ein Garant für einen unterhaltsamen Theaterspaß.
(Quelle: Waldbühne Ahmsen)